Oolith Ergebnisse

Suchen

Oolith

Oolith Logo #42000 Oolith (Eierstein, aus griech. {Polytonisch|ῷόν} oon, „Ei“ und {Polytonisch|λίθος} lithos, „Stein“) ist ein Sedimentgestein, das aus kleinen Mineralkügelchen (Ooiden) besteht, die durch ein kalkiges oder toniges Bindemittel verkittet sind. Die Ooide bestehen vorwiegend aus Kalk (Calcit oder Aragonit: Rogenstein, Erbsenstein), Eis...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Oolith

Oolith

Oolith Logo #42833 Siehe bei Ooid unter Bodentyp.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/oolith

Oolith

Oolith Logo #42067Kugeliges Gestein. In der Edelsteintherapie hat er folgende Bedeutung: Stärkt Knochenbau und Knochengewebsaufbau. Bei Osteoporose Andere Namen: Erbsenstein, Sprudelstein.
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Oolith

Oolith Logo #42134O
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oolith

Oolith Logo #42871ein Sedimentgestein aus 0,1 – 2 mm großen, konzentrisch-schaligen oder radialfaserigen Kügelchen (Ooiden), die durch ein toniges, eisenschüssiges oder kalkiges Bindemittel verkittet sind. Die Kügelchen haben im Zentrum einen winzigen Kristallisationskern, um den sich Kalk oder Eisenverbindungen abgelagert haben.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/oolith
Keine exakte Übereinkunft gefunden.