
Bailli , mittellateinisch Ballivus, englisch Bailiff, im Mittelalter Beamtentitel; wurde unter den Normannen in England und Süditalien Funktionär der Lokalverwaltung, ûbernahme des Titels durch Ritterorden (Ballei); in Frankreich der königliche Gouverneur einer Provinz, dessen Amtsbezirk die Bailli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bailli (franz., spr. bajih; engl. Bailiff, lat. Bajulus oder Ballivus, ital. Baïlo, griech. Bajulos), im allgemeinen s. v. w. Vorsteher. Am griechischen Kaiserhof zu Konstantinopel hieß der Oberaufseher der kaiserlichen Kinder Bajulos. Denselben Titel scheint daselbst auch der Vorsteher der fremden Kaufleute geführt zu haben, den die Venezianer ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.