[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Näher, (nicht gebräuchlich) des -s, plur. ut nom. sing noch mehr aber im Fämin. die Näherinn, eine Person, welche nähet, aus dem Nähen ein Geschäft macht; ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort, wofür Nähterinn eingeführet ist. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_455