
Nus ist eine Gemeinde der Region Aostatal, Italien. Die Gemeinde liegt ca. 8 km östlich von Aosta und hat {EWZ|IT|007045} Einwohner (Stand {EWD|IT|007045}) bei einer Fläche von 57 km². Nus liegt auf einer Höhe von 527 m ü. NN und hat die Nachbargemeinden Bionaz, Fénis, Oyace, Quart, Saint-Marcel, Torgnon sowie Verrayes. Sehenswert sind das S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nus
[Begriffsklärung] - Nus steht für NUS steht für NUS steht für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nus_(Begriffsklärung)

Subbereich in der DOC Valle d’Aosta in der italienischen Region Aostatal; siehe dort. Aostatal Die weitaus kleinste italienische Region liegt an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz. Das Gebiet ist hufeisenförmig von den Walliser und Cottischen Alpen umschlossen. Weinbau wurde schon lange vor der Zeitenwende von der Urbevölkerung der S...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/nus

Nus der, Nous, Geist, Vernunft; in der antiken Metaphysik Bezeichnung für den »höchsten« Teil der menschlichen Seele (»denkende Seele« bei Aristoteles) sowie für ein den Kosmos ordnendes Prinzip (Anaxagoras, Platon) und die (reine) Seinsweise Gottes (Plotin).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neue Unabhängige Staaten (NUS)
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Nus (griech.), s. v. w. Intellekt (s. d.), bei Anaxagoras der intelligente Weltbaumeister; bei Platon der oberste der drei Teile der Seele; bei Aristoteles als N. pathetikos der "leidende", als N. poietikos der "thätige Verstand".
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Geist, Vernunft, Sinn, Seele; bei Anaxagoras das (ordnende) Weltprinzip, bei Platon und Aristoteles die „denkende Seele“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.