
Mit Notnagel bezeichnet man einen nagelförmigen Abseilhaken, der bis in die 1960er Jahre zur Ausrüstung der Feuerwehr gehörte. Er bestand aus einem kräftigen, spitz zulaufenden Eisenstift mit einer seitlichen Öse, durch die ein Seil geführt werden konnte. Der Notnagel wurde in einer kleinen Tasche am Hakengurt mitgeführt. War bei der Brandb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Notnagel

Notnagel, Nothnagel, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch nŠÂt »Drangsal, Mühe, Not; Kampf, Kampfnot« und mittelhochdeutsch nagel »Nagel an Händen und Füßen; Nagel oder Schraube aus Holz oder Metall«, der auf einen schmerzenden Finger- oder Zehennagel bzw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.