Nomen Ergebnisse

Suchen

Nomen

Nomen Logo #42000 Der Begriff Nomen (n., v. lat. nomen, gen.: nominis ‚Name‘, Pl.: Nomina, auch Nomen) wird im Duden und in vielen Schulgrammatiken synonym mit der Bezeichnung Substantiv gebraucht. In der Sprachwissenschaft werden darunter nach dem Vorbild der lateinischen grammatikalischen Tradition allgemein die deklinierbaren Wortarten verstanden, also Subst...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nomen

Nomen

Nomen Logo #42000[Begriffsklärung] - Nomen bezeichnet Nomen ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nomen_(Begriffsklärung)

Nomen

Nomen Logo #42134Nomen das, Nennwort, Sprachwissenschaft: zusammenfassende Bezeichnung für Substantiv, Adjektiv und Numerale, im engeren Sinn nur für Substantiv.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nomen

Nomen Logo #40052Substantiv, Adjektiv, Pronomina, Partizipialien. Nomen wird oft i. e. S. nur für das Substantiv (¹ ) oder nur für Substantive und Adjektive verwendet (¹ ).
Gefunden auf https://www.menge.net/glossar.html

Nomen

Nomen Logo #42295Nomen (lat., Mehrzahl nomina), das Nennwort, s. Substantivum.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Nomen

Nomen Logo #42553veränderliche Wortart; auch: Substantiv, Hauptwort, Dingwort, - vgl. Wortarten
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_n.htm

Nomen

Nomen Logo #42871Sammelname für deklinierbare Wortarten (im Deutschen: Substantive, Adjektive, Pronomina, Artikel, z. T. auch Numeralia).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nomen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.