
Ein Nierenversagen bedeutet die Verschlechterung oder den Verlust der Nierenfunktion. Es gibt zwei zeitliche Verlaufsformen des Nierenversagens, das chronische und das akute Nierenversagen. In beiden Fällen funktionieren die Nieren qualitativ nicht mehr oder nur in sehr geringem Umfang (die Urinproduktion kann quantitativ unverändert erhalten bl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nierenversagen

Akutes Nierenversagen tritt plötzlich auf, chronisches Nierenversagen allmählich. Mehr über Ursachen, Symptome und Therapie
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Nierenversagen, plötzlicher Ausfall der Nierenfunktion, oft bedingt durch von der Niere unabhängige Ursachen (Schock, Gifte, Embolie), dem meist eine vollständige Wiederherstellung folgt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

plötzlicher, teilweiser oder vollständiger Ausfall der Nierenfunktionen, z.B. nach inneren Verletzungen, Vergiftungen, Blutleere; mit Hilfe einer künstlichen Niere (Dialyse) zu überbrücken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Nieren/versagen
En: renal failure Niereninsuffizienz; häufig auch mit der akuten Niereninsuffizienz gleichgesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Das aufgrund einer Azotämie auftretende Syndrom einer verminderten glomerulären Filtration
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

verminderte oder vollständig ausfallende Funktion der Nieren; entweder als schwere Niereninsuffizienz oder im engeren Sinne als akutes Nierenversagen oder Schockniere. Beim akuten Nierenversagen handelt es sich um einen plötzlich auftretenden teilweisen oder vollständigen Verlust der Ausscheidungsfunktion der Nieren, meist hervorgerufen durch......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nierenversagen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.