
Neuseeland ({enS|New Zealand}, Māori}} Aotearoa) ist ein geographisch isolierter Inselstaat im südlichen Pazifik. Er besteht aus einer Nord- und einer Südinsel sowie zahlreichen kleineren Inseln. Die nächstgelegenen Staaten befinden sich im Westen mit Australien (die Westküsten der beiden Hauptinseln Neuseelands sind zwischen 1530 km und rund...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuseeland
[Begriffsklärung] - Die geografische Bezeichnung Neuseeland steht für Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuseeland_(Begriffsklärung)

Siehe auch: Wellywood
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Größte Städte (Einwohner 2003) Auckland1 199 000 Wellington363 000 Christchurch358 000 Hamilton179 000 Napier-Hastings118 000 Dunedin114 000 Tauranga104 000
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neuseeland Neuseeland, in Maori, der Sprache der Urbevölkerung, Aotearoa genannt, ist ein Inselstaat im südwestlichen Pazifik. Das Land umfasst die beiden Hauptinseln Nordinsel und Südinsel, außerdem Stewart Island und eine Reihe weiterer kleinerer Inseln. In einer tektonisch aktiven Zone gelegen, i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neuseeland, Weinbau: kleines und noch junges, aber sehr dynamisches Weinbauland Ozeaniens, dessen Weinbauindustrie erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstand, obwohl bereits lange vorher Hybride kultiviert worden waren .Insgesamt stehen 15 000 ha (2003) Land unter Reben, wobei sich die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verwaltungsgliederung (2004) RegionFläche (in km<sup>2</sup>)EinwohnerEinwohner (je km<sup>2</sup>)Verwaltungssitz Area Outside Region9637601† †™ Auckland5 0481 320 000261Auckland Bay of Plenty11 428258 00023Tauranga Canterbury45 845521 00011Christchurch Gisborne8 35544 9005Gis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neuseeland ist ein Wein-Land, in dem die Weinbaufläche weiterhin steigt. Neuseeländischer Wein hat mit seinem Klima und den kieshaltigen Böden ideale Voraussetzungen. Die hauptsächlich angebauten Rebsorten für Wein aus Neuseeland sind Chardonnay und Sauvignon Blanc, unter den roten Rebsorten dominie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

10.11.2008 Der im Pazifik gelegene Inselstaat Neuseeland ist rund 269 000 Quadratkilometer groß. Die Mehrheit der etwa 4,2 Millionen Einwohner ist britischer Herkunft. Die polynesischen Maori als Urbevölkerung (15 Prozent) sind weitgehend in das wirtschaftliche, kulturelle und politische Leben integriert. Staatsoberhaupt des Commonwealth-L...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

Lage: Südpazifik. Fläche: 270.534 qkm. Bevölkerungszahl: 4.173.460 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 15 pro qkm. Hauptstadt: Wellington. Einwohner: 186.122 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth) seit 1907. Keine geschriebene Verfassung. Einkammerparlament mit 120 Mitgliedern. Una...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Neuseeland (hierzu die Karte), brit. Kolonie im südlichen Stillen Ozean, bestehend aus zwei großen, zwischen 34° 25-47° 17' südl. Br. und 166° 26-178° 36' östl. L. belegenen Inseln: Nordinsel (Te Ika a Maui) und Mittel- oder Südinsel (Te Wai Punamu), welche durch die Cooksstraße getrennt werden, nebst der kleinen, von letzterer durch die ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Neuseeland: Staatsflagge - Neuseeland ist mit seinem von alpinen bis zu subtropischen Landschaften reichenden Spektrum außerordentlich reizvoll und zieht in zunehmendem Maße Touristen an. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Bindungen an das einstige Mutterland Großbritannien gelockert, denn...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/neuseeland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.