
Steckbrief Heilwirkung: Bronchitis, Husten, Pilzerkrankungen der Lunge, Staublunge, Nasenschleimhautentzündung, Nasennebenhöhlen-Katarrh wissenschaftlicher Name:Myrtus communis Verwendete Pflanzenteile:Blätter Sammelzeit:Sommer
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/myrte.htm

Myrtus communis
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Myrte , s. Myrtus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung der Myrtengewächse, die ihre Hauptverbreitung in Südamerika hat, mit der Gewöhnlichen Myrte, Myrtus communis, aber auch in den Hartlaubgehölzen des Mittelmeergebiets vertreten ist. Wegen des schönen Laubs und wegen der weißen, wohlriechenden Blüten wird die Pflanze oft kultiviert. Aus kleinblättrigen Varietäten macht man Brau...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/myrte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.