Hausfrau Ergebnisse

Suchen

Hausfrau

Hausfrau Logo #42000 Als Hausfrau wird eine Frau bezeichnet, die vorrangig in Haus- und Familienarbeit tätig ist und in der Regel keiner oder nur geringfügiger Lohnarbeit nachgeht. Ehrenamtliche und freiwillige Tätigkeiten sind jedoch nicht ausgeschlossen. Es werden auch die Begriffe Vollzeit-Hausfrau oder Nur-Hausfrau verwendet. Mit Bezug auf die DDR wird bisweile...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hausfrau

Hausfrau

Hausfrau Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Hausfrau, plur. die -en. 1) Die Frau vom Hause, oder in der häuslichen Gesellschaft, die Ehegattinn des Hausherren Tobiä Hausfrau, Tob. 2, 22. Wer eine Hausfrau hat, der bringet sein Gu...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1253

Hausfrau

Hausfrau Logo #42134Hausfrau, die einen Familienhaushalt führende (Ehe-)Frau; auch als Berufsbezeichnung gebraucht. Trotz rechtlicher Anerkennung der grundsätzlichen Gleichwertigkeit der Tätigkeit im Haushalt und der außerhäuslichen Erwerbstätigkeit des Ehepartners (Eherechtsreform 1977) und trotz Erkenntnis der vo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hausfrau

Hausfrau Logo #42265Der Begriff Hausfrau ist den meisten Menschen aus dem Schillerschen Gedicht 'Die Glocke' bekannt. Das oft verkürzt dargestellte und absichtlich falsch zitierte Gedicht wurde im An der Schwelle des 18. Jahrhunderts zum 19. Jahrhundert geschrieben (angeblich 1799). Ursprünglich war die Hausfrau gleich...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Hausfrau

Hausfrau

Hausfrau Logo #42871eine Person, die überwiegend die Gesamtheit der wirtschaftlichen Tätigkeiten im Haushalt übernimmt. Da eine Bewertung der Hausarbeit einen erheblichen wirtschaftlichen Wert ergäbe, wird vor allem im Zeichen der Frauenemanzipation eine Aufwertung der Hausfrauenarbeit verlangt, was sich z. B. in der Gleichstellung der Hausfrauentätigkeit...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hausfrau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.