
Mycerínus Moscheres |GRIECHISCH-ERWEITERT = Manetho- Varianten nach Herodot: Menkaure (griechisch Mykerinos) war der sechste König (Pharao) der altägyptischen 4. Dynastie im Alten Reich. Er herrschte etwa von 2530 bis 2510 v. Chr. Über seine Person und seine Regierungszeit existieren nur sehr wenige Zeugnisse. Bekannt ist er vor allem durch de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mykerinos

Mykerinos: Pyramiden der Pharaonen Cheops, Chephren und Mykerinos Mykerinos, ägyptisch Menkaure, ägyptischer König der 4. Dynastie (um 2514† †™2486 v. Chr.), Sohn und Nachfolger des Chephren; Erbauer der drittgrößten Pyramide bei Giseh.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ägyptischer König der 4. Dynastie, um 2514 – 2486 v. Chr.; Erbauer der 3. Pyramide von Gizeh.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mykerinos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.