
Die Myelinscheide − auch Markscheide oder Schwann’sche Scheide − stellt eine um die Axone (Achsenzylinder) der Nervenzellen (Neuronen) von Wirbeltieren gelagerte lipidreiche Schicht dar. Sie wirkt elektrisch isolierend. Im zentralen Nervensystem (ZNS) wird sie von Oligodendrozyten, im Bereich des peripheren Nervensystems (PNS) von den Schwan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Myelinscheide

Aus Myelin bestehende Struktur, die die Nervenfasern umhüllt, dient zur Ernährung und zum Schutz der Nervenfaser. Isolation und damit Beschleunigung der Erregungsleitung.
Gefunden auf
https://diamed.de/index.php/de/home1/b10/unternehmen/glossar/

Ummantelung von Nervenzellen, auch Markschei- den genannte Strukturen, die die Schwann'schen Zellen aufbauen. Durch regelmäßige Einschnü- rungen in den M. ist der Nerv zu einer sog. über- springenden Erregungsleitung in der Lage. Nerven mit M. leiten die Informationen etwa 120 mal schneller weiter a...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1618

(Markscheide) Die Myelinscheide wird in einem Abstand von ca. einem Millimeter durch myelinfreie Einschnürungen unterbrochen, diese Einschnürrungen nennt man Ranviersche Schnürringe.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Myelinscheide, Markscheide.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Englisch: myelin sheath Synonyme: Markscheide Die Myelinscheide oder Markscheide stellt eine um die Nervenzellfortsätze (Axone) der Nervenzellen befindliche Isolations- und Schutzschicht dar, die von spezialisierten Hüllzellen gebildet wird. Man kann sie mit der Plastikhülle um ein Elektrokabel verg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Myel
in/scheide
En: myelin sheath Markscheide.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Markscheide Segmentierte Axonscheide, die der elektronischen Isolation und der Erhöhung der Impulsleitungsgeschwindigkeit dient
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.