
Murray steht für: Orte in den Vereinigten Staaten: in Australien: Sonstiges: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Murray
[Kentucky] - Murray ist eine Stadt mit 15.725 Einwohnern (Schätzung: 2006) im US-Bundesstaat Kentucky und Sitz der Countyverwaltung des Calloway Countys. == Geographie == Murray liegt im Südosten von Kentucky auf einer Höhe von 157 m ü. NN. Die Stadt nimmt eine Fläche von 25,1 km2 ein. Die nächsten großen Städte sin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Murray_(Kentucky)
[Name] - Murray ist ein schottischer Familienname, der auch als Vorname verwendet wird. == Herkunft und Bedeutung == Der Name ist von der Landschaft Moray abgeleitet. == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === I === === J === === K === === L === === M ===...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Murray_(Name)
[Utah] - Murray ist eine Stadt in Utah. ==Geschichte== 1847 kamen die Mormonen in das Becken des Salt Lake. 1848 kamen die Mississippi Saints, weitere Mormonen-Pioniere, an und siedelten weiter südlich als die anderen im heutigen Gebiet von Murray, das damals die Namen Mississippi Ward, Cottonwood, Big Cottonwood und South...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Murray_(Utah)

Murray der, größter Fluss Australiens, 2 570 km lang, Einzugsgebiet 1,1 Mio. km<sup>2</sup>, entspringt in den Snowy Mountains der Australischen Alpen, mündet durch den Lake Alexandrina in den Ostteil der Großen Australischen Bucht des Indischen Ozeans; Hauptnebenflüsse sind Darling und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Murray (spr. mörre, von den Eingebornen Goolwa oder Gulba, früher im obern Lauf Hume genannt), größter Strom Australiens, entspringt am Westabhang der Warragongberge, fließt, die Grenze zwischen Neusüdwales und Victoria bildend, erst nördlich, dann nordwestlich, bis er auf südaustralischem Gebiet sich plötzlich nach S. wendet, und ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Länderkunde) Fluss im Südosten Australiens, 2570 km; entspringt in der südlichen Great Dividing Range, mündet bei Wellington in den Lake Alexandrina ; Staudämme im Quellgebiet (Snowy Mountains); wichtigste Nebenflüsse: Murrumbidgee und Darling.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/murray-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.