
Meantime Between Failures. Statistische Zeit zwischen zwei Ausfällen eines Gerätes.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/mtbf.htm

Akronym für Mean Time between Failures.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=17211&page=1

Akronym für Mean Time between Failures.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=17211&page=1

Abkürzung für 'mean time between failure' - mittlerer Ausfallsabstand: Zeitraum, in dem ein Gerät statistisch ohne Defekt reibungslos funktioniert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Mean Time Between Failures. Zu erwartende durchschnittliche Benutzungs- oder Lebensdauer einer Komponente (bei bestimmungsgemäßer Benutzung bis zum Auftreten von Fehlern oder Ausfällen). Die MTBF von Festplatten liegt heute meist bei einigen 100.000 Stunden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

MTBF Abkürzung für Mean Time Between Failure. siehe: Mean Time Between Failure
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

MTBF Abkürzung für Mean Time Between Failures. siehe: Mean Time Between Failures
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

MTBF Abkürzung für Meantime Between Failure. siehe: Mittlere Betriebszeit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "mean time between failure". mittlerer Ausfallsabstand: Zeitraum, in dem ein Gerät statistisch ohne Defekt reibungslos funktioniert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'mean time between failure'. mittlerer Ausfallsabstand: Zeitraum, in dem ein Gerät statistisch ohne Defekt reibungslos funktioniert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

[Acronym, Englisch] siehe 'Mean Time Between Failures'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Subst. Abkürzung für Mean Time Between Failures. Die durchschnittliche Zeit, gewöhnlich ausgedrückt in Tausenden oder Zehntausenden von Stunden (manchmal als power-on hours oder POH bezeichnet), die wahrscheinlich vergehen wird, bevor eine Hardwarekomponente ausfällt und eine Instandsetzung erforderlich wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

engl.: Mean Time Between Failure Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Einer der Parameter von Computersystemkomponenten. MTBF ist eine mittlere Zeitspanne zwischen zeitlich aufeinanderfolgenden Fehlern von Systemkomponenten.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1925

Mean Time Between Failures Zeitspanne zwischen zwei Ausfällen Zeitspanne, die ein Gerät in Betrieb ist, ohne auszufallen.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Mean Time Between Failure. Die mittlere Zeit zwischen 2 Ausfällen. Kehrwert der Ausfallrate. Nur definiert bei konstanter Ausfallrate, was bei elektronischen Systemen jedoch allgemein angenommen wird. MTBF ist eine statistische Kenngrösse, die den mittleren zeitlichen Abstand zwischen 2 Ausfällen ...
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.