Grundgesetz Ergebnisse

Suchen

Grundgesetz

Grundgesetz Logo #42008Gesetz das die grundsätzlichen Rechte jedes Bürgers festlegt.
Gefunden auf https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Grundgesetz

Grundgesetz Logo #42015der Bundesrepublik Deutschland ist die Verfassung(surkunde) der Bundesrepublik Deutschland vom 23. 5. 1949. Das G. entsteht auf Veranlassung der westlichen Besatzungsmächte des Deutschen Reiches. Ein von den 11 Ministerpräsidenten berufener Verfassungskonvent arbeitet vom 10. bis 23. 8. 1948 auf Herrenchiemsee einen Entwurf eines vorläufigen Org...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Grundgesetz

Grundgesetz Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Grundgesetz, des -es, plur. die -e, ein Gesetz, welches den Grund, d. i. die Bestimmung der Verfassung eines Staates enthält, woraus alle übrigen Gesetze herfließen. Reichsgrundgesetze, Verträge...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3356

Grundgesetz

Grundgesetz Logo #42089Gesetz, das die grundsätzlichen Rechte und Pflichten jedes Bürgers festlegt. In Deutschland sollte das Grundgesetz ursprünglich nur bis zur Wiedervereinigung gelten und dann durch eine Verfassung abgelöst werden. Als dann die Wiedervereinigung vollzogen war, beliess man es bei de....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/grundgesetz.html

Grundgesetz

Grundgesetz Logo #42072(GG) Staatsverfassung der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde am Montag, den 23. Mai 1949 in Kraft gesetzt. Das Grundgesetz wurde durch den 'Herrenchiemseer Verfassungskonvent' ausgearbeitet, am 8. Mai 1949 vom Parlamentarischen Rat verabschiedet und am 12. Mai 1949 v...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Grundgesetz

Grundgesetz Logo #40035(GG) Das GG der Bundesrepublik D vom 23.5. 1949 ist die mehrfach (zuletzt durch den deutsch-deutschen Einigungsvertrag) geänderte deutsche Verfassung. Das GG hat Vorrang vor allen anderen dt. Gesetzen, die mit ihm in Übereinstimmung stehen müssen. Es gliedert sich in 14 Abschnitte, denen eine Präambel (Vorwort) als Bestandteil der Verfas...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Grundgesetz

Grundgesetz Logo #42759die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland; die wichtigsten Regeln im Staat
Gefunden auf https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

Grundgesetz

Grundgesetz Logo #42035Die Inhalte des Grundgesetzes bilden die politische und rechtliche Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland. Das Grundgesetz ist deshalb als die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland anzusehen. Am 8. Mai 1949 wurde das Grundgesetz beschlossen und von den Alliierten genehmigt. Beschlussgebende...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Grundgesetz

Grundgesetz Logo #42134Grundgesetz Carlo Schmid in seinen »Erinnerungen« (1979) über die Diskussionen zur Ausgestaltung des Grundgesetzes im Parlamentarischen Rat<sup>*</sup> Es gelang mir auch, meine Kollegen zu überzeugen, daß im Bewußtsein unseres Volkes ein Sittengesetz lebt, das wir für verbin...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grundgesetz

Grundgesetz Logo #42134Grundgesetz, allgemein: Staatsgrundgesetz, traditionell ein verfassungsrechtlich besonders bedeutsames Gesetz (keine vollständige Verfassung; z. B. das österreichische Staatsgrundgesetz von 1867; Reichsgrundgesetz).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grundgesetz

Grundgesetz Logo #42221(GG) < zurück
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42221

Grundgesetz

Grundgesetz Logo #42564Zielsetzung des Grundgesetzes †¢ Volk als Träger der verfassunggebende Gewalt, Vollendung der Einheit in freier Selbstbestimmung †¢ Geltung für das gesamte Deutsche Volk
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42564

Grundgesetz

Grundgesetz Logo #42263Das Grundgesetz ist die Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland. Es wurde am 8. Mai 1949 beschlossen. In den Artikeln, die im Rang über allen anderen deutschen Rechtsnormen stehen, sind die grundlegenden staatlichen System- und Wertentscheidungen festgelegt.
Gefunden auf https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/Webmaster/GB_II/II.1/Jugend/Lexikon/i

Grundgesetz

Grundgesetz Logo #42264Seit dem 23. Mai 1949 ist das Grundgesetz die verfassungsrechtliche Grundordnung in der Bundesrepublik Deutschland. Eigentlich war es zunächst als Provisorium bis zur Schaffung einer gesamtdeutschen Verfassung gedacht. Es hat sich allerdings mit Änderungen bis heute bewährt.
Gefunden auf https://www.landtag.sachsen.de/de/service/lexikon

Grundgesetz

Grundgesetz Logo #42834<i>(GG)</i> Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/gg000~.php

Grundgesetz

Grundgesetz Logo #42834<i>(GG)</i> Das Grundgesetz (GG) ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Mit Grundrechten und Staatsorganisationsrecht. Entstehungsgeschichte Nachdem die Alliierten ihre Grundvorstellungen für die Staatskonzeption mit den Frankfurter Dokumenten den Ministerpräsidenten der deutschen Länder bekannt gegeben hatten, beschlosse...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/grundgesetz.php

Grundgesetz

Grundgesetz Logo #42295Grundgesetz , s. v. w. Staatsverfassungsgesetz, d. h. ein Gesetz, welches die Organisation des Staats anbetrifft und diejenigen Schranken vorzeichnet, innerhalb deren sich die Gesetzgebung des Staats bewegen soll. So wurden z. B. als die Grundgesetze des frühern Deutschen Bundes die Bundesakte vom 8. Juni 1815 und die Wiener Schlußakte vom 15. Ma...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Grundgesetz

Grundgesetz Logo #42880(GG) Das Grundgesetz (GG) ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Das GG legt die staatliche Grundordnung fest, indem es die Staatsform , die Aufgaben der Verfassungsorgane und die Rechtsstellung der Bürger regelt. Es ist in 15 Abschnitt e gegliedert. Ihm ist eine Präambel vorangestellt. Das GG geht allen anderen de...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/grundgesetz-gg/grundgesetz-gg.htm

Grundgesetz

Grundgesetz Logo #42871für die Bundesrepublik Deutschland, Abkürzung GG, die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland, beschlossen vom Parlamentarischen Rat am 8. 5. 1949, in Kraft getreten mit Ablauf des 23. 5. 1949. Es wurde mit Vorbehalten von den Alliierten genehmigt und von den Ländern angenommen. Das GG stellt die rechtliche und politische Grundordnung de...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/grundgesetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.