
Monokratie (griechisch: mono "allein, einzeln", krateîn "herrschen") ist der Oberbegriff für Organisationsformen der Alleinherrschaft "innerhalb einer sozialen oder politischen Einheit (Gruppe, Organisation, Staat)" , bei denen die tatsächliche oder formelle letzte Entscheidungsgewalt bei lediglich einem Menschen liegt. Sie "bezeichnet e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Monokratie

1) M. bezeichnet ein Organisations- und Zuständigkeitsprinzip, bei dem die Führungs- und Entscheidungsgewalt nur von einer Person ausgeübt wird, die auch die Verantwortung für die getroffenen Entscheidungen trägt (monokratische Führung). Monokratische Organisationen sind typischerweise die durch hierarchische Über- und Unterordnung gekennzei...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Monokratie die, Herrschaft eines Einzelnen, sowohl die Staatsform der Monarchie als auch andere monokratische Herrschaftsformen (Tyrannis, Diktatur).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Monokratie (griech.), s. v. w. Monarchie.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die Vereinigung der obersten Staatsgewalt in einer Person und ihre Ausübung als persönliches Herrschaftssystem. Monokraten sind sowohl die (absoluten) Monarchen als auch die modernen Diktatoren.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/monokratie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.