
besonders Ø doof. Geht darauf zurück, daß im früheren Pommern und Ostpreußen den Kleinkindern zur Beruhigung in Leinen eingewickelter Mohn gegeben wurde, und da Mohn bekanntlich `doof` macht, war die Neuschöfung geboren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186
Keine exakte Übereinkunft gefunden.