
Minneapolis [ˌmɪnɪˈæpəlɪs] ist mit rund 382.500 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt im US-Bundesstaat Minnesota. Zusammen mit St. Paul bildet sie die Metropolregion der Twin Cities. Der Name der Stadt entstammt einer Wortkombination aus zwei Sprachen, dem Wort der Dakota-Indianer für Wasser („minne“) und dem Wort der Griechen f
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minneapolis
[Begriffsklärung] - Minneapolis bezeichnet mehrere US-amerikanische Orte: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minneapolis_(Begriffsklärung)

Minneapolis: Skyline Minneapolis , Stadt in Minnesota, USA, am Mississippi, 373 200 (Agglomeration: 3,08 Mio.) Einwohner; anglikanischer Bischofssitz, Universität u. a. Bildungseinrichtungen, Theater, Museen; wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Minnesota; führender Weizenmarkt, bedeutende ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Minneapolis , Stadt im nordamerikan. Staat Minnesota, auf hohem Bluff am Mississippi, bei den Fällen von St. Anthony, die eine ergiebige Wasserkraft liefern, mit dem gegenüberliegenden St. Anthony durch eine 205 m lange Brücke vereinigt, ist Sitz der Universität des Staats und eines lutherischen theologischen College, hat Säge- und Kornmühlen...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

größte Stadt des USA-Staats Minnesota, am Mississippi, nahe der Mündung des Minnesota River, 383 000 Einwohner (Metropolitan Area Minneapolis-St. Paul, 3,0 Mio. Einwohner); Universität (1851) u. a. Hochschulen, Theater, Museen; Maschinen- und Computerbau, Elektrogeräte-, Textil-, Nahrungsmittelindustrie u. a. Industrie, Drucker...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/minneapolis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.