
RATPERT (Paschasius Radbertus), Benediktinerabt, Heiliger, * um 790 in der Gegend von Soissons, + um 860. - R., im Frauenkloster von Soissons erzogen, ist Schüler und Biograph (kurz nach 826) Adalhards von Corbie (s.d.) und dessen Bruder Wala (s.d.), mit dem er nachmals (822) das Kloster Corvey bei Höxter gründet, wird 843, selber erst Diakon, z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Ratpert, alemannischer Schriftsteller, * um 840/850, † Â Sankt Gallen 25. 10.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mönch in St. Gallen, lateinischer und althochdeutscher Dichter, * Zürich, † um 890 St. Gallen; lateinische Hymnen; Klostergeschichte St. Gallens, die Ekkehard IV. für sein Werk „Casus Sancti Galli“ benutzte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ratpert
Keine exakte Übereinkunft gefunden.