
Kleomenes ist ein griechischer, männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Altgriechisch {Polytonisch|Κλεομένης} Der Name ist altgriechischen Ursprungs und bedeutet der Ruhmreichbleibende. == Varianten == == Bekannte Namensträger == === Könige von Sparta === === Andere Personen === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleomenes
[Arzt] - Kleomenes (griechisch Κλεομένης) war ein antiker Arzt im 1. Jahrhundert n. Chr. In Plutarchs Symposiakon versuchte er die Art und Ursache der Krankheit Bulimia zu erklären. == Quellen == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleomenes_(Arzt)
[Athen] - Kleomenes ist der Name vermutlich mehrerer antiker griechischer Bildhauer aus Athen. Plinius der Ältere erwähnt einen Künstler dieses Namens als Urheber der Statuengruppe der Thespiaden. Dieses Werk soll Lucius Mummius nach der Zerstörung von Korinth 146 v. Chr. nach Rom gebracht haben. Gaius Asinius Pollio er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleomenes_(Athen)
[Böotarch] - Kleomenes war im Jahre 368 v. Chr. einer der Böotarchen. Als Pelopidas von Alexander von Pherai in Thessalien gefangen genommen wurde, wählte man Kleomenes und den Böotarch Hypatos als Heerführer der Thebaner, um Pelopidas zu befreien. Alexander lockte sie jedoch bei den Thermopylen in eine Falle. Nun gabe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleomenes_(Böotarch)
[Heerführer] - Kleomenes (griechisch Κλεομένης), der Sohn des Generals Pausanias, war ein spartanischer Heerführer und der Urenkel des Königs Kleomenes I. aus dem Hause der Agiaden. Im Sommer 427 v. Chr. führte Kleomenes anstelle seines Neffen, des noch zu jungen Königs Pausanias, das spartanische Heer gegen A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleomenes_(Heerführer)
[Kommentator] - Kleomenes war ein Philosoph. Er schrieb einen Kommentar zu Hesiods Werken. Er ist möglicherweise mit dem kynischen Philosophen Kleomenes identisch. Clemens von Alexandria überliefert, dass Kleomenes den Ausspruch „Bürgerschaft und nahe dabei Unheil“ auf Homer zurückführte: „Schwach ist die Sicherh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleomenes_(Kommentator)
[Philosoph] - Kleomenes war ein kynischer Philosoph. Er war der Schüler des Metrokles und schrieb ein Werk Παιδαγωγικός (Der Pädagoge). Seine Schüler waren Timarchos von Alexandria und Echekles von Ephesos. Er ist möglicherweise mit dem Hesiod-Kommentator Kleomenes identisch. == Quellen == == Literatur == .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleomenes_(Philosoph)
[Sohn des Kleombrotos] - Kleomenes, der Sohn des Kleombrotos II. und der Chilonis, stammte aus dem Haus der Agiaden. Er war der jüngere Bruder des Agesipolis. Da Kleombrotos aus Sparta verbannt worden war, lebte die Familie in Tegea. Erst als Kleomenes III. aus Sparta vertrieben wurde konnten sie zurückkehren. Da Agesipol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleomenes_(Sohn_des_Kleombrotos)
[Sänger] - Kleomenes war ein berühmter antiker griechischer Rhapsode, also ein wandernder Sänger. Er trat bei den Olympischen Spielen an und trug die καθαρμοί (Entsühnungen) des Empedokles vor. == Quellen == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleomenes_(Sänger)

- Kleomenes , Name mehrerer spartan. Könige: 1) K. I., ältester Sohn des Eurystheniden Anaxandridas, ein Mann von ungemeiner Kühnheit und ungebändigter Kraft des Geistes, tyrannisch und stolz, dabei aber klug und in der seinem Volk eignen kurzen Ausdrucksweise gewandt. Er unternahm 520 v. Chr. einen siegreichen Krieg gegen Argos und leite...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.