
MILA (Abkürzung für Magna Innovation Lightweight Auto; genauer: Concept MILA) ist die Bezeichnung eines einsitzigen Sportwagenkonzepts (Monoposto) mit Erdgasantrieb der österreichischen Firma Magna Steyr. Der heckgetriebene, futuristisch anmutende Wagen ist dazu in der Lage, Spitzengeschwindigkeiten bis zu 220 km/h zu erreichen (von Null auf 10...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/MILA

Mila oder Míla ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Mila ist ein Kurzform von Vornamen, die das Element mil enthalten, wie Ludmilla. == Namensträgerinnen == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mila
[Algerien] - Mila ({arS|ميلة}) ist eine Stadt im Nordosten Algeriens und die Hauptstadt der (Provinz Mila). Der antike Name der Stadt lautet Milevum. == Quellen == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mila_(Algerien)
[Begriffsklärung] - Mila bezeichnet Mila ist der Familienname folgender Personen: MILA bezeichnet: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mila_(Begriffsklärung)
[Provinz] - Mila ({arS|ولاية ميلة|d=Wilāya Mīla}) ist eine Provinz (wilaya) im nordöstlichen Algerien. Die Provinz liegt westlich der Stadt Constantine und umfasst eine Fläche von 3.436 km². Rund 784.000 Menschen (Schätzung 2006) bewohnen die Provinz, die Bevölkerungsdichte beträgt somit 228 Einwohner pro Q...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mila_(Provinz)

Der Milá (deutsch Millayer Berg) ist ein markanter, einzeln stehender Berg des sogenannten Launer Teils im Böhmischen Mittelgebirges in Tschechien. Seit 1958 besteht das Naturreservat Milá. == Entstehung des Namens == Der Berg erhielt seinen Namen nach dem nahen kleinen Dorf Milá (Millay). == Lage und Umgebung == Der Milá befindet sich 10 km ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Milá

Vorname. Slawische Kurzform von Ludmilla. Bedeutung: ljud = „Volk“ und milyj = „lieb; angenehm“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/m-frau

Mila, weiblicher Vorname, tschechische Kurzform (Míla) mehrerer weiblicher Vornamen, zum mBeispiel Ludmila (Ludmilla), Miloslava (Miloslawa), Milena, Emílie (Emilie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Kurzform zu Ludmilla;
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen43.htm

slawische Namenskurzform zu Emilie und Ludmilla.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mila
Keine exakte Übereinkunft gefunden.