
Stuhr ist eine selbständige Gemeinde im Norden des Landkreises Diepholz (Niedersachsen) und mit etwa 33.000 Einwohnern die größte Kommune des Kreises. Sie schließt südlich an die Stadt Bremen an. Die Gemeinde Stuhr ist ein Mittelzentrum. == Geografie und Ortsteile == Stuhr befindet sich südwestlich von Bremen. Weitere Nachbargemeinden sind i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stuhr
[Begriffsklärung] - Stuhr steht für Stuhr ist der Familienname bzw. Bestandteil des Familiennamens von Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stuhr_(Begriffsklärung)

Stuhr, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelniederdeutsch stŠ«r »steif, streng, ernst; störrisch, widerspenstig, lästig; grimmig, wild, zornig; unfreundlich«. 2) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Niedersachsen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stuhr , Peter Feddersen, Geschichtsforscher, geb. 28. Mai 1787 zu Flensburg, ließ sich nach beendetem akademischen Studium 1810 in Heidelberg nieder und machte sich durch seine Polemik gegen Niebuhr in der Schrift "ûber den Untergang der Naturstaaten" (Berl. 1817) bekannt. Nachdem er den Feldzug von 1813 in der hanseatischen Legion und ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Stuhr: Stadtwappen Stadtwappen - Gemeinde in Niedersachsen (Landkreis Diepholz), am Südwestrand von Bremen, 32 900 Einwohner; Handelszentrum; Werkzeugbau.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stuhr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.