
Eine Messeinrichtung ist in den „Grundlagen der Messtechnik“ in DIN 1319 als „Gesamtheit aller Messgeräte und zusätzlicher Einrichtungen zur Erzielung eines Messergebnisses“ definiert. Dieses wird in Anlehnung an die Norm nachfolgend erläutert. == Messgerät == Im einfachsten Fall besteht eine Messeinrichtung aus einem einzigen Messger
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Messeinrichtung

Messeinrichtungen dienen der Realisierung der Messverfahren. Messeinrichtungen bestehen aus (anzeigenden) Messgeräten, Maßverkörperungen und Hilfsmitteln, die in der Längenprüftechnik auch als Prüfmittel bezeichnet werden. Der Begriff lässt sich auch auf Bestandte...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.