
Ein Mesiodens (von griech. μέσος (mésos) „mittelseitig“, „zur Mitte des Zahnbogens hin„) und (lat. dens „Zahn)“ ist ein überzähliger (evtl. auch mehrere), meist atypisch geformter oder verkümmerter Zahn zwischen den Zähnen 11 und 21, in seltenen Fällen auch zwischen den Zähnen 31 und 41. Die Prävalenz wird in der Literatur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mesiodens

Mẹsiodens, Form der [Hyperodontie].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Me/sio/d
ens Syn.: Mesi/odont
En: mesiodens überzähliger Frontzahn; einseitig oder beidseits-symmetrisch, meist als Rudiment oder als Zapfenzahn.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.