
(sprich matlasseh) Plastisches Gewebe mit reliefartiger Musterung, die durch einen in das Gewebe eingebundenen „Füllschuss“ entsteht. Die Ware wirkt wie gepolstert und gesteppt.
Gefunden auf
https://www.b-treude.de/fashionlexikon.htm

Jacquardgewebte Flachgewebe, die aus zwei übereinander liegenden Gewebebahnen bestehen, die je nach Größe und Dessin unterschiedlich stark miteinander verbunden sind. Dadurch entstehen auf der Oberseite applikationsähnliche Flächen †“ Blaseneffekte - , die den Matelassés ein plastisches Aussehen verleihen. Siehe auch Bezugsstoff.
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-m.htm

ein Steppgewebe mit reliefartiger Musterung, die durch Füllschuss besonders plastisch gestaltet werden kann; das Obergewebe ist meistens Seide, das Untergewebe Baumwolle.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/matelasse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.