
In der Luftreinhaltung Bezeichnung für Objekte (Menschen, Tiere, Pflanzen, Sachgüter), die Luftverunreinigungen passiv oder aktiv aufnehmen.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=55
[Informatik] - Ein Akzeptor ist in der theoretischen Informatik ein spezieller endlicher Automat. Akzeptoren zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Gegensatz zu Transduktoren keine Ausgabe erzeugen. Sie lesen ein Wort ein und akzeptieren oder verwerfen es. Akzeptoren werden über ein Eingabealphabet, eine Zustandsmenge, ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akzeptor_(Informatik)

Akzẹptor der, Chemie: Molekül, das Elektronen eines anderen Moleküls aufnimmt oder Atome, Moleküle, Ionen anlagert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Akzẹptor der, Physik: Halbleiter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ak/z
ep/tor Syn.: Acceptor
En: acceptor Fach: Biochemie Substanz, die etwas aufnimmt, mit sich vereint (u. †“ verändert †“ weiterreicht); z.B. Sauerstoff- u. Wasserstoff-Akzeptoren bei Oxidoreduktionsvorgängen; auch die Transfer-RNS.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- [der, Plural Akzeptoren; lateinisch] Chemieein Stoff, der bei einer chemischen Reaktion Atome oder Ionen aufnimmt.
- [der, Plural Akzeptoren; lateinisch] PhysikStörstelle im Kristallgitter eines Isolators oder Halbleiters, die ein Elektron einfangen kann und so zur Leitfähigkeit beiträgt. Gegensatz: Donator .
- Ak¦zep¦tor [m. 13 ] St...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Substanz, die Elektronen, Protonen, Atome, Ionen oder Moleküle anlagern können. So stellen Atome oder Moleküle, die bei einer Redoxreaktion Elektronen aufnehmen können, Elektroneakzeptoren dar.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066
(Chemie) ein Stoff, der bei einer chemischen Reaktion Atome oder Ionen aufnimmt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/akzeptor-chemie
(Physik) Störstelle im Kristallgitter eines Isolators oder Halbleiters, die ein Elektron einfangen kann und so zur Leitfähigkeit beiträgt. Gegensatz: Donator.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/akzeptor-physik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.