Cinchona pubescens VAHL. Die Chinarinde ist ein dicht belaubter Baum, der bis zu 25 m hoch werden kann. Junge Zweige sindweichhaarig und haben eine helle Rinde. Die Rinde älterer Teile ist rotbraun und von rissiger Borke bedeckt. Rindensaft ist rötlich verfärbt. Die gegenständige... Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Ein immergrüner ursprünglich in Südamerika heimischer Baum (Cinchona officinalis), der die medizinisch wichtige Chinarinde liefert, aus welcher unter anderem das Chinin gewonnen wird. Gefunden auf https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm