[Mythologie] - Hebe ({ELSalt|Ἥβη} „Jugend“) ist in der griechischen Mythologie die Göttin der Jugend, „die Göttin mit den Rosenwangen“. Die römische Entsprechung von Hebe ist Iuventas. == Mythos == Hebe ist die Tochter von Zeus und Hera und die Schwester des Ares, der Eileithyia und des Hephaistos. Sie ist Mu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hebe_(Mythologie)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Hebe, plur. die -n, von dem Zeitworte heben, was gehoben wird, doch nur in einigen einzelnen Fällen. In der Deutschen Bibel ist die Hebe oder das Hebopfer bey dem Gottesdienste der...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1385

griechische Göttin der Jugend, Tochter von Zeus und Hera.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/h.htm

Hebe ist Tochter des Zeus und Hera. Hebe ist Mundschenkin der Götter des Olymp. Sie wurde die Gemahlin des Herakles.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Hebe, griechische Mythologie: Göttin der Jugend, Tochter des Zeus und der Hera; Mundschenkin der Götter, Gemahlin des Herakles; von den Römern der Iuventas gleichgesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hebe ist Tochter des Zeus und der Hera. Sie verkörpert die ewige Jugend (Hes.theog.922; Hes.theog.951). Mit der Kanne wird sie dargestellt, weil sie den Göttern Nektar kredenzt. Herakles erhält sie nach seiner Apotheose zur Frau.
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Hebe , in der griech. Mythologie Tochter des Zeus und der Hera, die Mundschenkin im Olymp. Da sie einst bei der Darreichung einer Schale fiel, verlor sie ihr Amt an Ganymedes. Nach einer andern Sage soll letzterer Mundschenk der Götter geworden sein, als H. dem in den Kreis der Götter aufgenommenen Herakles vermählt worden war. Nach Apollodor ze...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

griechische Göttin der Jugend, Tochter des Zeus und der Hera, Gemahlin des Herakles ; Mundschenkin der Götter.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hebe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.