[Medizin] - Als Mandrin bezeichnet man in der Medizin Hilfsmittel zum Einführen von Kathetern und Tuben. Der Mandrin befindet sich in dem einzuführenden, hohlen Instrument und wird entfernt, wenn der Katheter bzw. Tubus in seiner gewünschten Position liegt. Der Begriff ist vom französischen Begriff Mandrin für einen Do... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mandrin_(Medizin)
Man/drin En: mandrel; mandril Etymol.: franz. 'Fülldraht' von Kanülen (als Schutz gegen Verschmutzung, Verstopfung) bzw. Führungsstab u. Spanninstrument für weiche Sonden, Katheter u. Trachealtuben. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249