
(Abkürzung, Grafik) (Lempel-Ziv-Welch) ; hauptsächlich von GIF und PostScript verwendetes Komprimierungsverfahren von Abraham Lempel, Jacob Ziv und Terry Welch
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Abkürzung für Lempel, Ziv, Welch. Algorithmus für das Komprimieren von Dateien, der von den genannten drei Personen entwickelt bzw. praxistauglich gemacht wurde. Von Jacob Ziv und Abraham Lempel 1977 wurde der Algorithmus zur Datenkompression vorgeschlagen; 1984 entwickelte Terry Welch eine Variation, die von der Firma Unisys ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Lempel-Ziv Welch: Von Jacob Ziv und Abraham Lempel 1977 vorgeschlagener Algorithmus zur Datenkompression. 1984 entwickelte Terry Welch eine Variation, die von der Firma Unisys als Patent angemeldet wurde. Siehe auch:GIF, PNG
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

LZW Kompressionsmethode nach Lempel, Ziv und Welch. DB2 verwendet diese bei Nutzung der Hardware- und Software-Compression.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Steht für Lempel Ziv Welch und ist ein Kompressionsalgorithmous der 1977 von Lempel und Ziv entwickelt und 1984 von Welch verbessert wurde. Er sorgt bei TIF und GIF-Grafiken für eine verlustfreie Reduzierung der Dateigröße.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

[Acronym] Lempel/Ziv/Welch-Algorithmus. Verlustfreier Komprimierungs-Standard für Faksimiles. Wenig gebräuchlich auf Grund von Lizensierungsproblemen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

ist die Abkürzung eines bestimmten Komprimierungsverfahrens von Dateien. Die LZW- Komprimierung kommt bei TIFF- und GIF-Dateien (Bild-Dateien) zum Einsatz kann aber auch für Textdateien verwendet werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245
(Lempel Ziv Welch) Im Jahr 1977 vom Lempel und Ziv entwickelter und 1984 von Welch erstmals verfügbar gemachter Kompressionsalgorithmus. LZW nutzt die Tatsache, daß sich Redundanzen überwiegend durch sich wiederholende Zeichenketten widerspiegeln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Eindimensionaler Komprimierungsalgorithmus, der davon ausgeht, daß aneinandergereihte Kompressionscodes kürzer sind als die Zeichenfolgen (aneinandergereihte Bytes) die sie repräsentieren. Die Kompressionscodes werden in einer Tabelle verwaltet, die mit fortschreitendem Kompressionsvorgang immer mehr und immer längere Kompress...
Gefunden auf
https://www.foto-digital.de/glossar_l.html

dt.: Lempel-Ziv-Welch Bedeutung: Kompressionsverfahren für Daten und Images, benannt nach Abraham Lempel, Jacob Ziv und Terry A. Welch. LZW wird verwendet in ARC, GIF, ZIP, LHARC. Basiert auf Lempel-Ziv-Algorithmus, bei Unisys 1983 erweitert. LZW-Kompression ist grundsätzlic...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1079783934

ist die Abkürzung eines bestimmten Komprimierungsverfahrens von Dateien. Die LZW- Komprimierung kommt bei TIFF- und GIF-Dateien (Bild-Dateien) zum Einsatz kann aber auch für Textdateien verwendet werden.
Gefunden auf
https://www.shareware.de/begriffe/lzw_1664.html

Lempel-Ziv-Welch-Algorithmus zur verlustfreien Komprimierung von Bilddaten
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.