Loure Ergebnisse

Suchen

Loure

Loure Logo #42000 Die Loure ist ein langsamer Tanz französischen Ursprungs, der aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammt. Er steht im 3/4- oder 6/4-Takt. Dieser Tanz wird gelegentlich auch als langsame Gigue oder Gigue lente bezeichnet. Die Struktur ist meist eine Tanzsatzform beziehungsweise Dualform |:A:||:B:| oder |:A:||:A`:|. Beispiele für diesen Tanz finden s....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Loure

louré

louré Logo #40137(franz.) - geschleift, gebunden; dabei ist speziell von zwei gleichwertigen Noten die erste in Tondauer und -stärke (ohne direkte Punktierung) leicht herhorzuheben, die einer punktierten Note folgende dagegen anzubinden
Gefunden auf https://operone.de/

Loure

Loure Logo #42134Loure die, Tanz ländlichen Charakters in mäßig schnellem <sup>6</sup>/<sub>4</sub>-Takt oder <sup>3</sup>/<sub>8</sub>-Takt mit zweihebigem Auftakt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Loure

Loure Logo #42601altfranz. Tanz aus dem 18. Jahrhundert im Tripeltakt (6/4- oder 3/8-Takt)
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_l.htm

Loure

Loure Logo #42295Loure (franz., spr. luhr), Name eines veralteten, der Sackpfeife ähnlichen Instruments in der Normandie, danach auch eines Tanzes im Tripeltakt mit merklicher Hervorhebung des Taktanfangs.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.