
Unter Lokaltherapie oder topischer Therapie versteht man die Anwendung von medizinischen Wirkstoffen dort, wo sie therapeutisch wirken sollen, im Unterschied zur sogenannten systemischen Gabe von Arzneimitteln zum Beispiel als Infusion oder Tablette. Während in einigen Fachgebieten der Medizin die Lokaltherapie keine Rolle spielt, weil die zu beh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lokaltherapie

Durch Aufbringung von Medikamenten, Anwen- dung von Wärme oder Kälte in dem schmerzen- den Bereich direkt angreifende Therapie. Die L. findet v.a. in der Orthopädie mit Fangopak- kungen, in der Neuraltherapie und in der Dermatologie mit Salbenverbänden Anwendung.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1434

Lokaltherapie, die örtliche Behandlung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.