Lockstoffe Ergebnisse

Suchen

Lockstoffe

Lockstoffe Logo #42833 Siehe unter Pheromone. Pheromone Hormonähnliche Substanzen (auch Exohormone, Telergone), die in Form von Duftstoffen oder Lockstoffen im Gegensatz zu Hormonen nicht im Körper wirken, sondern nach außen abgegeben werden. Der Name ergibt sich aus den griechischen Wörtern ferein = übertragen und hormãn = antreiben oder anregen. Beim Mensche...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/lockstoffe

Lockstoffe

Lockstoffe Logo #40042(Sexual-Pheromone) nutzen manche Arten von Insekten zum Anlocken des Geschlechtspartners. Jede Art besitzt dabei ihr eigenes Pheromon, das sich selbst von dem nahe verwandter Arten unterscheidet. Diese Stoffe sind noch in sehr großer Verdünnung über weite Entfernung wirksam. Viele kann man heute künstlich herstellen; mit ihnen lassen sich zum B...
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Lockstoffe

Lockstoffe Logo #42134Lockstoffe, englisch Attractants, sehr unterschiedliche chemische Verbindungen, die besonders Insekten zu ihren Futterpflanzen, Wirtstieren oder zum Geschlechtspartner leiten; werden auch bei der Schädlingsbekämpfung angewandt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lockstoffe

Lockstoffe Logo #42871Substanzen, die auf bestimmte Tiere anlockend wirken. Sie entstammen entweder dem Fraß- oder Brutmaterial des Tieres oder werden von dem Tier selbst erzeugt (z. B. Sexuallockstoffe). Die Wirkung von Lockstoffen versucht man zur Bekämpfung von tierischen Schädlingen zu verwenden, z. B. durch Kombination von Lockstoffen mit Insektiziden.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lockstoffe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.