
Der Liquidationswert eines Unternehmens ist die Höhe des Erlöses, der durch Auflösung des Unternehmens und der Veräußerung aller Vermögensgegenstände erzielt werden kann. Anders ausgedrückt: es handelt sich um den Substanzwert unter der Annahme der Nichtweiterführung des Betriebes (kein Going-Concern-Prinzip). Wird ein Betrieb nicht weite...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liquidationswert

Die Ermittlung des Liquidationswertes (Zerschlagungswert, Verkehrswert, Veräußerungsschätzwert) von Gegenständen des beweglichen Anlagevermögens oder des Umlaufvermögens erfolgt unter dem Aspekt der Auflösung und Zerschlagung des bewerteten Unternehmens und einer Veräußerung der Objekte am freien Markt. Berücksichtigt werden hierbei ausge...
Gefunden auf
https://insolnet.de/Fachbegriffe.aspx

Verkaufswert sämtlicher Vermögensteile eines Unternehmens bei dessen Liquidation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Liquidationswert ist ein anderer Begriff für Abbruchwert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735
(Börse & Finanzen) Ein Liquidationswert ist der kombinierte Marktwert der Aktiva eines Unternehmens, wenn alle Aktiva getrennt verkauft würden, im Gegensatz zum Verkauf des Ganzen als bestehendes Unternehmen. Analysten achten auf Unternehmen mit großem Liquidationswert im Vergleich zum Marktwert, u...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2893/liquidationswert/
(Grundstückswertermittlung) Ein Bodenwert von bebauten Grundstücken, deren Bebauung unwirtschaftlich, nicht mehr bestimmungsgemäß nutzbar und nicht wirtschaftlich in einen angemessenen Ertragszustand zu versetzen ist. Gegebenenfalls ist eine Freilegung (Abbruch) sinnvoll bzw. vorzunehmen. Diese verbindet sich mit Kosten. Folglich ist der...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(Immobilienverwertung) Jener Preis, der sich für eine Immobilie im Fall einer Zwangsversteigerung bzw. eines Notverkaufs erzielen lässt.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.