Linearbeschleuniger Ergebnisse

Suchen

Linearbeschleuniger

Linearbeschleuniger Logo #42000 Ein Linearbeschleuniger oder Linac (von engl. Linear Accelerator) ist eine Bauform von Teilchenbeschleunigern. Mit ihm können elektrisch geladene Teilchen (z. B. Elektronen, Protonen, Positronen oder Ionen) auf gerader Bahn beschleunigt werden. Fast immer ist mit dieser Bezeichnung eine mit Wechselspannung hoher Frequenz betriebene Anlage (wie na...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Linearbeschleuniger

Linearbeschleuniger

Linearbeschleuniger Logo #42059Typ eines Teilchenbeschleunigers. In Linearbeschleunigern durchlaufen Teilchen einmal eine gerade (lineare) Anordnung von Beschleunigungselementen, um so auf hohe Energien gebracht zu werden. Dies unterscheidet sie von Kreisbeschleunigern, bei denen die Teilchen Umlauf für Umlauf beschleunigt werden...
Gefunden auf https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.linearbeschleuniger/1/index.html

Linearbeschleuniger

Linearbeschleuniger Logo #42740(lineac, linear accelerator) Ein gestreckter Teilchenbeschleuniger, in dem die Elementarteilchen zwischen Anfang und Ende beschleunigt werden. Weil kein zyklischer Betrieb stattfindet, sind auch keine störenden Wechselwirkungen möglich ...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=32150&page=1

Linearbeschleuniger

Linearbeschleuniger Logo #42514(lineac, linear accelerator) Ein gestreckter Teilchenbeschleuniger, in dem die Elementarteilchen zwischen Anfang und Ende beschleunigt werden. Weil kein zyklischer Betrieb stattfindet, sind auch keine störenden Wechselwirkungen möglich wie sie beim Zyklotron auftreten können. Die Konstruktion eines L. ist daf...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=32150&page=1

Linearbeschleuniger

Linearbeschleuniger Logo #42134Collider: Prinzipschema eines linearen Colliders für Elektron-Positron-Kollisionen; nach einer... Mit einem Linearbeschleuniger können elektrisch geladene Teilchen, wie Elektronen, Protonen, Positronen oder Ionen, auf geradliniger Bahn beschleunigt werden. In Hochenergie-Linearbesch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Linearbeschleuniger

Linearbeschleuniger Logo #42249Linear/beschleuniger En: linear accelerator Fach: Physik Teilchenbeschleuniger, in dem die Teilchen geradlinig Hochfrequenz-gesteuerte Energie zuführende elektr. Felder durchlaufen. Spezielle Konstruktionen für die Strahlentherapie mit ca. 3†“10 MeV liefern Elektronenstrahlen u. ultraharte Röntgenstrahlen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Linearbeschleuniger

Linearbeschleuniger Logo #42055(Linac) Ein langes gerades Rohr, in dem Teilchen (meist Elektronen oder Protonen) durch elektrostatische Felder oder elektromagnetische Wellen beschleunigt werden und dadurch sehr hohe Energien erreichen (Stanford 2-miles Linac: 40 GeV Elektronen).Linac †“ linear accelerator (engl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Linearbeschleuniger

Linearbeschleuniger Logo #42871Gerät zur Beschleunigung elektrisch geladener Teilchen auf hohe Geschwindigkeiten. Zur Beschleunigung dienen elektrische Felder, die die Teilchen auf geradliniger Bahn „durchfallen“. Die einfachsten Linearbeschleuniger bestehen aus einem luftleer gepumpten Rohr mit zwei Metallplatten als Elektroden, zwischen denen eine hohe elektrische Spannun...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/linearbeschleuniger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.