
2-Draht-Leitung, 4-Draht-Leitung, 7,5 kHz-Leitung, 15 kHz-Leitung, Austauschleitung, Asymmetrische Leitung, Bilaterale, Dauerleitung, Empfangsleitung, Feedback-Leitung, Fernsprechleitung, Guide-Leitung, Internationale Tonleitung, ISDN-Leitung, Kommandoleitung, Kommentarleitung, Meldeleitung, Mith&ou...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/leitung.htm
[Nachrichtennetz] - Mit Leitung (line, trunk) wird in einem Nachrichtennetz ein Übertragungsweg bezeichnet, über den eine Nachrichtenverbindung geschaltet werden kann. Die nähere Bezeichnung der Leitung wird gewöhnlich über einen Zusatz erreicht, beispielsweise Ein Leitungsbündel (trunk group) ist eine Gruppe von Leit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leitung_(Nachrichtennetz)

(conductor, line) Physikalische Vorrichtung zum Übertragen von Signalen.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16274&page=1

(conductor, line) Physikalische Vorrichtung zum übertragen von Signalen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16274&page=1

Komponente, durch die elektrischer Strom fließt (kontinuierlich oder als Signalfolge).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (circuit, line) Allgemein jedes System, das elektrischen Strom transportieren kann. Man spricht dabei von »Leitungssystem«. Ein Beispiel hierfür sind Strom- oder Telefonleitungen, die verwendet werden, um elektrische Energie oder elektronische Signale zu übertragen. In der Kommunikationstechnik stellt eine Leitung eine Verbindung zwische...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Leitungen können eine oder mehrere -> Adern umfassen, Isolierhüllen aufweisen, mit Schirmen zur Abschirmung ausgerüstet und mit einem Mantel zum Schutz der Aufbauelemente versehen sein. Bei Leitungen, die an Steckverbinder angeschlossen werden, handelt es sich im wesentlichen um flexible Leitungen, Flachleitungen, Schlauchleitungen, geschirmte L...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40113

bedeutet in der Organisation die Lenkung des Unternehmens zur Erfüllung der gesetzten Ziele. Sie wird in der Gliederung und in den Beziehungen der Stellen zueinander festgelegt, wodurch Leitungsebenen und eine Hierarchie entstehen. Stellen mit Leitungsbefugnis treffen Entscheidungen und heißen Insta...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Leitung, Technik: Einrichtung zum Fortleiten von Stoffen oder Energie. - Zur Leitung von festen Körpern, Flüssigkeiten oder Gasen dienen z. B. Rohrleitungen und Pipelines. - Zur ûbertragung von elektrischer Energie und/oder elektrischen Signalen dienen draht- oder rohrförmige Werkstoffe, die g...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leitung 1) Erregungsleitung... (
mehr) 2) Knochenleitung, Luftleitung... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Leitung / Geistesgabe / Schlachter Bibel 1951 a) kybernesis = Aufgabe (Leiten und Führen) b) prostemi = Position (Vorstehen) 1 Korinther 12, 28 Und so hat Gott in der Gemeinde gesetzt erstens Apos...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

umfasst die Gesamtverantwortung für die Maßnahmen an einer Einsatzstelle und die Einsatzkräfte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42361

Themengebiet: Ver- und Entsorgung Bedeutung: Eine Einrichtung zum Weiterleiten von Stoffen oder Energie. Abgebildet als linienhaftes Phänomen z.B. in NIS. Quellen: Peter, N. Lexikon der Bautechnik 10.000 Begriffsbestimmungen, Erläuterungen un...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1083650247
(Elektrik) → Litzen oder Drähte, die zur Stromübertragung dienen. In Gebäuden bzw. im Untergrund verlegte Leitungen sind regelhaft mit einem Mantel aus isolierendem Material versehen, stellen also → Kabel dar; bei Freileitungen wirkt die Umgebungsluft als Isolatormedium.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(Nachrichtentechnik) Ein aus Drähten oder Glasfaserkabeln bestehender Übertragungsweg, der – mit entsprechenden Zusatzgeräten verbunden – zur Übermittlung von Bildern, Text und / oder Tönen dient.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(Stofftransport) Ein → Rohr bzw. Rohrsystem, das zum Transport von Flüssigkeiten, Gasen oder pumpfähigen Feststoffen dient.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

bedeutet in der Organisation die Lenkung des Unternehmen s zur Erfüllung der gesetzten Ziele. Sie wird in der Gliederung und in den Beziehung en der Stellen zueinander festgelegt, wodurch Leitungsebenen und eine Hierarchie entstehen. Stellen mit Leitungsbefugnis treffen Entscheidung en und heißen Instanz en. Leitung ist eng mit Führung verbun......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/leitung/leitung.htm

Vorrichtung zur Beförderung von Flüssigkeiten, Gasen oder elektrischer Energie ( elektrische Leitungen, Kabel ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/leitung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.