
Schon in vorgeschichtlicher Zeit verwendeten die alten Italiker Barren aus Kupfererzen und Bronzeguss-Stücke als Zahlungsmittel. Bei den Römern entwickelte sich daraus im 3. Jh. v.Chr. das Münzgeld (siehe Aes rude und Aes signatum). In Zentralafrika - vor allem im südlichen und östlichen Kongogebiet - waren Kupferbarren als...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Schon in vorgeschichtlicher Zeit verwendeten die alten Italiker Barren aus Kupfererzen und Bronzeguss-Stücke als Zahlungsmittel. Bei den Römern entwickelte sich daraus im 3. Jh. v.Chr. das Münzgeld (siehe Aes rude und Aes signatum). In Zentralafrika - vor allem im süd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.