
Unter Kulturflüchter oder Hemerophobe versteht man in der Zoologie Tierarten, die die Nähe des Menschen meiden. Bei zunehmender Besiedelung und anthropogener Veränderung der Landschaft geben sie diese Lebensräume auf und verschwinden. In der Vogelwelt sind zum Beispiel das Auerhuhn oder der Schwarzstorch ausgesprochene Kulturflüchter, sie sin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturflüchter

Kulturflüchter, Pflanzen- und Tierarten, die nur außerhalb des menschlichen Kulturbereichs gedeihen und daher mit dessen Ausbreitung verschwinden; z. B. Elch, Biber, Schwarzstorch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pflanzen- und Tierarten, die durch die landschaftsverändernden Maßnahmen des Menschen aus ihren natürlichen Verbreitungsgebieten verdrängt werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kulturfluechter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.