
Kryonik (auch Kryostase, von {ELSalt2} kryos ‚kalt‘) ist die Kryokonservierung von Organismen oder einzelnen Organen (meist dem Gehirn), um sie – sofern möglich – in der Zukunft wiederzubeleben. == Vorgehen == Bei der Kryokonservierung größerer Organe und Organismen kommt es bisher zu Schäden, die nicht mit den heute zur Verfügung ste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kryonik

Kryonik ist die Konservierung von Organismen bei tiefen Temperaturen (unter −125 °C), um sie in der Zukunft wiederzubeleben. Angedacht für Raumfahrer bei interstellaren Missionen.Community
Gefunden auf
https://www.raumfahrer.net/portal/lexikon/home.php?K;0;30

Einfrieren des Körpers eines verstorbenen Menschen bei einer Temperatur von unter – 180 °C. Der Körper bleibt so über einen langen Zeitraum konserviert. Eine wachsende Zahl von Menschen hofft, dass eine fortgeschrittene Wissenschaft der Zukunft die eingefrorenen Körper wiederbeleben kann.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kryonik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.