
Krimpen ist der Name folgender Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krimpen
[Achtung: Schreibweise von 1811] Krimpen, verb. reg. act. et neutr welches im letzten Falle das Hülfswort seyn erfordert, und eigentlich Niedersächsisch ist, wo es ein schrumpfen und einschrumpfen machen bedeutet. Im Hochdeutschen ist es am häufigsten bey den Schneidern gangbar, welche das Tuch krimpen, ehe sie es verarbe...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2590
[Elektronik Produktion] Der Prozess mit dem eine Krimpverbindung hergestellt wird
Gefunden auf
https://piekiec.de/terminologie/

= wenn der Wind die Himmelsrichtung wechselt, etwa von von Westen nach Osten bzw. umgekehrt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

- Krimpen , das Umgehen des Windes in der Richtung, welche dem täglichen scheinbaren Lauf der Sonne entgegengesetzt ist, also auf der nördlichen Halbkugel eine Richtungsänderung des Windes in dem Sinn: WSON., auf der Südhemisphäre aber in dem Sinn: WNOS. Das K. des Windes nach der äquatorialen und östlichen Seite des Horizonts ist ein ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
linksdrehender Wind (von Westen nach Osten).
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/K.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.