
(Definition) Als Bruchpforte bezeichnet man eine Lücke der Bauchwand, durch die sich im Falle einer Herniation der Bruchsack hervorstülpt.
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Bruchpforte

Lücke in der Muskulatur, durch die Eingeweide aus dem Bauchraum heraustreten können. Man unterscheidet z. B. Leistenbrüche, Nabelbruch d.i. das Heraustreten des Bauchnabels, und Narbenbrüche meist aus Operationsnarben. Schließt sich die B. nach Durchtritt der Eingeweide, sterben diese durch Unterbre...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=414

Bruchpforte, Lücke, durch die Baucheingeweide bei einem [Bruch] hindurchtreten kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Br
uch/pforte
En: hernial orifice eine angeborene oder erworbene, ringförmige oder kanalartige (durch Bruchringe begrenzte) Lücke in der Wandung einer Körperhöhle als Austrittsstelle eines Eingeweidebruches (
Hernie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.