
Die Tragödie ist eine Form des Dramas und neben der Komödie die bedeutsamste Vertreterin dieser Gattung. Sie lässt sich bis in das antike Griechenland zurückführen. Kennzeichnend für die Tragödie ist der schicksalhafte Konflikt der Hauptfigur. Ihre Situation verschlechtert sich ab dem Punkt, an dem die Katastrophe eintritt. In diesem Fall b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tragödie

Tragödie (griech., Trauerspiel), die dramatische Darstellung einer tragischen, d. h. (nach Aristoteles) einer ernsten, Mitleid für den Helden und Furcht für uns selbst erweckenden Handlung (s. Tragisch). Dieselbe steht als Darstellung eines tragischen Vorganges der Komödie (s. d.), als Drama mit (für den Helden) unglücklichem Ausgang dem (gle...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

älteste und neben der Komödie wichtigste europäische Dramengattung, bei der das tragische Moment, zumeist die Verstrickung des Menschen in sein Schicksal, den Verlauf der Handlung bestimmt.
Gefunden auf
https://www.theaterverzeichnis.de/lexikon.php

Tragödie (Kulturtabelle).sgm Wichtige Autoren und Werke der Tragödie Autoren Werke Sophokles 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 (um...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tragoedie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.