Kotkäfer, Onthophagini, Gruppe meist afrikanischer Blatthornkäfer mit kleinen bis mittelgroßen Arten. Beide Geschlechter legen gemeinsam 10† †™60 cm tiefe Stollen mit kurzen Seitenstollen an, in die sie Kotballen als Larvennahrung eintragen. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Unterfamilie der Skarabäen, die sich von Exkrementen, besonders von Huftieren, ernähren. Zu den Kotkäfern gehören der Mondhornkäfer und die Pillendreher. Pillendreher (Heiliger) Heiliger Pillendreher Schon sehr früh hat der Skarabäus durch di... Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kotkaefer