
Kotka [ˈkɔtkɑ] (finnisch kotka ‚Adler‘) ist eine an der Mündung des Kymijoki im Finnischen Meerbusen gelegene Hafenstadt im Süden Finnlands. Die Stadt umfasst eine Fläche von 950 km², wobei nur 271 km² davon Land ist. Die Einwohnerzahl beträgt {EWZ|FI|285} (Stand {EWD|FI}). == Geschichte == Die Geschichte der Stadt beginnt als russisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kotka

Kọtka, Stadt in Südostfinnland, am Finnischen Meerbusen, 54 600 Einwohner; Holzverarbeitung (Zellstoff, Papier), chemische Industrie; größter finnischer Exporthafen (Holz, Phosphat); bedeutender Transithandel. Griechisch-katholische Kirche von 1795.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kotka , s. Kymmeneelf.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

finnische Hafenstadt östlich von Helsinki, 55 200 Einwohner; Sägewerke, Cellulose- und Zuckerindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kotka
Keine exakte Übereinkunft gefunden.