Multiplikator Ergebnisse

Suchen

Multiplikator

Multiplikator Logo #42000[Volkswirtschaft] - Als Multiplikator wird in der Volkswirtschaftslehre ein Faktor bezeichnet, der angibt, in welchem Umfang sich der ursprüngliche wirtschaftliche Impuls (unabhängige Variable) auf eine zu erklärende Größe (abhängige Variable) auswirkt. Entsprechen sich die Änderungsraten der unabhängigen und der ab...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Multiplikator_(Volkswirtschaft)

Multiplikator

Multiplikator Logo #42000[Werbung] - Der Begriff findet auch Anwendung in Fortbildungsmaßnahmen. Dort bezeichnet er Personen, die die erarbeiteten Informationen in weiteren Fortbildungsveranstaltungen weitergeben. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Multiplikator_(Werbung)

Multiplikator

Multiplikator Logo #40044In der Kommunikationstheorie eine Person oder auch ein Medium, die bzw. das in besonders starkem Maße Nachrichten und Information verbreitet. Es handelt sich um Personen oder Organisationen, denen eine Schlüsselstellung bei der Verbreitung von Meinungen, Kenntnissen, Einstellungen, Moden usw. zukommt und die in dieser Hinsicht den Meinungsführer...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Multiplikator

Multiplikator Logo #40099Subst. (multiplier) Die Zahl, die in arithmetischen Operationen angibt, wie oft eine andere Zahl (der Multiplikand) zu multiplizieren ist. ® siehe auch Faktor. ® Vgl. Multiplikand. In der Rechentechnik bezieht sich der Begriff auch auf ein - von der CPU unabhängiges - elektronisches Bauelement, das Multiplikationen durch Addition des ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Multiplikator

Multiplikator Logo #42065ist der mathematische Ausdruck, der die Wirkung der Änderung einer bestimmten Größe in der Volkswirtschaft auf das Sozialprodukt darstellen soll (siehe Makroökonomie). Nach der untersuchten Größe unterscheidet man 1. Investitionsmultiplikator: besagt, daß die Wirkung einer Investitionsänderung auf d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Multiplikator

Multiplikator Logo #42134Multiplikator der, Soziologie: Person, Gegenstand oder Einrichtung, die eine Verbreitung von Kenntnissen oder Meinungen anstrebt, bewirkt oder an ihr beteiligt ist (z. B. Lehrer, »Meinungsführer«, Massenmedien, Bibliotheken).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Multiplikator

Multiplikator Logo #42134Multiplikator der, Mathematik: Multiplikation.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Multiplikator

Multiplikator Logo #42134Multiplikator: 1970 erhielt Paul A. Samuelson für die Weiterentwicklung der statischen und... Multiplikator der, Wirtschaftstheorie: Zahl in makroökonomischen Modellen, die die von der Änderung einer exogenen Variablen (z. B. Investitionen) ausgehenden Sekundärwirkungen auf eine endogene Varia...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Multiplikator

Multiplikator Logo #42295Multiplikator (lat.), s. Multiplikation; elektromagnetischer M., s. Galvanometer.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Multiplikator

Multiplikator Logo #42880ist der mathematische Ausdruck , der die Wirkung der Änderung einer bestimmten Größe in der Volkswirtschaft auf das Sozialprodukt darstellen soll (siehe Makroökonomie ). Nach der untersuchten Größe unterscheidet man 1. Investitionsmultiplikator: besagt, daß die Wirkung einer Investitionsänderung auf das Sozialprodukt um so höher ist, j...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/multiplikator/multiplikator.htm

Multiplikator

Multiplikator Logo #42871in der Wirtschaftswissenschaft: ein Instrument der makroökonomischen Theorie: In der bekanntesten Form als Investitionsmultiplikator kennzeichnet er die Tatsache, dass durch eine Zusatzinvestition eine Änderung in der Höhe des Volkseinkommens eintreten kann, die ein Mehrfaches der Investitionsänderung ausmacht. Wird etwa von den Zusatzeinkomme....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/multiplikator
Keine exakte Übereinkunft gefunden.