
Korrasion oder Windabrasion bezeichnet den Vorgang des Windschliffes, das heißt die Abtragung von Gestein durch bewegte Agenzien (Sandkörner, Feinkies etc.) mit dem Charakter eines Sandstrahlgebläses. Die Oberfläche der Gesteine erhält dabei einen Schliff. Ausprägung und Stärke der Korrasion sind abhängig von der Windgeschwindigkeit, der W...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Korrasion

Korrasion die, das Abreiben, Abscheuern, Abschleifen des Untergrunds durch Wind, Wasser oder Eis mithilfe von Geschieben, Geröllen, Sand, auch Schnee. Die Korrasion hat den Hauptanteil an der fluvialen Erosion. In Trockengebieten entstehen durch die vom Wind mitgeführten Sandkörner, den Sandschliff,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die abschleifende Wirkung sandbeladenen Windes auf Gesteine ( Sandschliff ). Der bloße Transport durch den Wind wird Deflation genannt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/korrasion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.