
Klären (von lateinisch clarare, „aufhellen“) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klären
[Kochen] - Unter Klären versteht man das Entfernen von Feststoffen aus einer Sauce oder Brühe, um eine glatte Sauce, bzw. eine klare Brühe zu erhalten. Um eine Sauce zu klären, wird durch eine punktförmige Wärmequelle eine Konvektionsströmung hervorgerufen, wodurch die Feststoffe an die Oberfläche geschwemmt werden....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klären_(Kochen)

Übersetzungen für „Klären“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Verschiedene Verfahren für die Behandlung des Traubenmostes, um daraus unlösliche bzw. unerwünschte Trubstoffe bzw. Schwebeteilchen zu entfernen (Traubenschalen, Kerne, Stiele und Fruchtfleisch). Eine entsprechende Mostbehandlung ist für einen optimalen Gärverla...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/klaeren
[Achtung: Schreibweise von 1811] Klären, verb. reg. act. klar machen, von flüssigen Körpern. Trübes Bier klären. Besonders als ein Reciprocum. Der Wein, das Bier kläret sich, wenn die fremdartigen Theile zu Boden sinken. In den zusammen gesetzten abklären, aufklä- ren, ausklären, erklären, und verklären, ist es zu...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1205

Klären, Verfahrenstechnik: das Beseitigen von Verunreinigungen aus flüssigen Substanzen durch Absetzen (Sedimentieren), Aufschwimmen (Flotation), Filtrieren oder Zentrifugieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Wort klären: siehe Wortklären. Einen Menschen (eine Stadt, einen Planeten) klären: durch fortgesetztes Auditing von allen Aberrationen befreien, so daß er oder sie wieder von optimaler Vernunft geleitet werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42581

Klären bezeichnet man den Vorgang, bei dem aus Brühen, Kraftbrühen oder doppelten Kraftbrühen die Trübstoffe und andere schwebende nicht erwünscht Bestandteile entfernt werden. Gelegentlich wird anstelle des Begriffs klären auch der Begriff klarifizieren verwendet. Das Klärfl....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Klären (Abklären, Läutern, Schönen), Operation zur Trennung einer Flüssigkeit von darin enthaltenen festen, ungelösten Substanzen, welche durch Filtrieren (s. d.) nicht entfernt werden können, weil sie entweder durch die Poren des Filters hindurchgehen, oder wegen ihrer Schleimigkeit das Filter bald verstopfen. Diese Eigenschaften besitzen b...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Verfahren, um den Wein glanzhell und haltbar zu machen. Dabei werden unter anderem Eiweißstoffe, Tannine, Hefen, und Bakterien sowie sonstige Stoffe wie Staub und Korkabrieb entfernt. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen dem Schönen und der Filtration. Beide Verfahren werden in der Regel miteinander kombiniert. Siehe auch Weinbereitung, schÃ...
Gefunden auf
https://www.wein-abc.de/weinlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.