
Als Kernäquivalent wird der Bereich in einer Bakterienzelle bezeichnet, der von einem in sich geschlossenen DNA-Molekül, dem Bakterienchromosom, ausgefüllt wird. Da sich dieser Bereich auch auf elektronenmikroskopischen Abbildungen deutlich vom umgebenden Cytoplasma abhebt, obwohl er bei Prokaryonten nicht von einer echten Kernhülle umschlosse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernäquivalent

K
ern/äquivalent
En: core equivalent Fach: Zytologie Karyoid,
Nucleoid.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.