Karst Ergebnisse

Suchen

Karst

Karst Logo #42000 Unter Karst versteht man in der Geologie und Geomorphologie unterirdische und oberirdische Geländeformen in Karbonatgesteinen (zum Teil auch in Sulfat- und Salzgesteinen), die vorwiegend durch Lösungs- und Kohlensäureverwitterung sowie Ausfällung von biogenen Kalksteinen und ähnlichen Sedimenten mit hohen Gehalten an Calciumcarbonat (CaCO3) e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karst

Karst

Karst Logo #42000[Begriffsklärung] - Karst bezeichnet: Karst ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karst_(Begriffsklärung)

Karst

Karst Logo #42000[Geographie] - Der Karst (von slowenisch kras und serbo-kroatisch krš/крш, was etwa „steiniger und unfruchtbarer Boden“ bedeutet) ist eine Karstlandschaft in Slowenien, Italien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro und zum Teil auch in Serbien die sich über das Hinterland der Triester Bucht bis zu den Dina...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karst_(Geographie)

Karst

Karst Logo #42000[Werkzeug] - Der Karst, auch Zwei-/Dreizahn, lokal auch Hacke, ist ein mit zwei (seltener auch drei) rechtwinklig abgebogenen, stabilen Zinken versehenes Werkzeug, das von der Hacke (Haue) abgeleitet ist. == Geschichte und Bauformen == Der Karst wurde schon in der Antike zur Bodenlockerung und zur Ernte von Feldfrüchten ge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karst_(Werkzeug)

Karst

Karst Logo #42833 Siehe unter Bodentyp und Kras Teran.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/karst

Karst

Karst Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Karst, des -es, plur. die -e, Diminut. das Kärstchen, Oberd. Kärstlein, ein besonders in Obersachsen und Oberdeutschland übliches Wort, eine Hacke mit zwey Zähnen zu bezeichnen, womit man in gebirgigen Gegenden das Feld, besonders aber die Weinberge zu hacken und zu bearbeiten pfleget...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_419

Karst

Karst Logo #42134Karst, Familiennamenforschung: 1) auf eine niederdeutsche Form von Christian zurückgehender Familienname. 2) Berufsübername zu mittelhochdeutsch karst »zweizinkige Hacke« für einen Bauern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Karst

Karst Logo #42134Karst: Blautopf in Blaubeuren (Baden-Württemberg) Die Formen des Karst sind benannt nach der gleichnamigen Landschaft in Slowenien und Kroatien und bezeichnen besondere Formen an und unter der Erdoberfläche.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Karst

Karst Logo #42780Sammelbezeichnung für Wirkungen der Erosion und der Auslaugung vegetationsarmer Kalkgebirge
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Karst

Karst Logo #42247Pinnacle-Karst-Landschaft, Shilin China Unter Karst versteht man in der Geologie und Geomorphologie unterirdische und oberirdische Geländeformen, die vorwiegend durch Lösungs- und Kohlensäureverwitterung sowie Ausfällung von biogenen Kalksteinen und ähnlichen Sedimenten mit hohen Gehalten an Cal...
Gefunden auf https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html

Karst

Karst Logo #42295
  1. Karst , Handgerät zum Umbrechen des Acker- und Gartenbodens, aus einer zwei- oder dreizinkigen Hacke bestehend. Die Zinken sind 18-20 cm und darüber lang, 1-2,5 cm breit und haben unten eine spitzige Schärfe. Oben, wo die Zinken zusammenlaufen, befindet sich ein Öhr, in welches der etwa 1 m lange Stiel befestigt wird. Bei der Arbeit hau...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Karst

    Karst Logo #42571Gebirge aus durchlässigem, wasserlöslichen Kalkgestein, das durch Oberflächen- und Grundwasser ausgelaugt wird.
    Gefunden auf https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

    Karst

    Karst Logo #42739Karst ist in erster Linie eine spezifische Landschaft, die sich auf Flächen mit löslichen Gesteinen entwickelt hat. Der Begriff Karst wird wegen seiner hauptsächlichen Verbreitung vorwiegend für Gebiete verwendet, welche aus Karbonat-, Kalk- bzw. Dolomitgesteinen aufgebaut sind. Karstflächen sind charakterisiert durch die ...
    Gefunden auf https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/K

    Karst

    Karst Logo #42871(Geographie) Gesamtheit der Formen von durchlässigen, wasserlöslichen Gesteinen (z. B. Kalk, Gips), die durch Oberflächen- und Grundwasser ausgelaugt werden ( Korrosion ). Durch Lösungsvorgänge kommt es zu charakteristischen Karsterscheinungen, an der Oberfläche z. B. Karren (Schratten), Dolinen,...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/karst-geographie

    Karst

    Karst Logo #42871(Länderkunde) im weiteren Sinne das sich von Istrien bis nach Albanien an der dalmatinischen Küste entlangziehende südosteuropäische Kalkhochland; im engeren Sinne nur dessen nördlicher Teil; zerklüftetes Bergland, trocken, vegetationsarm, viele Höhlen.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/karst-laenderkunde
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.