
Als Kardinaltugenden (von lat. cardo, „Türangel, Dreh- und Angelpunkt“) bezeichnet man seit der Antike eine Gruppe von vier Grundtugenden. Diese waren anfangs nicht bei allen Autoren dieselben. Eine Vierergruppe ist bereits im Griechenland des 5. Jahrhunderts v. Chr. belegt und war wohl schon früher bekannt; die Bezeichnung „Kardinaltugend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kardinaltugend

Kardinaltugend: 1. eine der vier Haupttugenden der Antike: Weisheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Besonnenheit; 2. eine der vier Haupttugenden der christlichen Sittenlehre: Klugheit, Gerechtigkeit, Mäßigkeit, Tapferkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638
Keine exakte Übereinkunft gefunden.